Das Paul-Gerhardt-Haus, kurz genannt PGH, ist nach dem gleichnamigen deutschen Liederdichter aus dem 17. Jahrhundert benannt. Seine etwa 130 Lieder bezeugen vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges persönliches Gottvertrauen und christliche Heilserfahrung.
Unser PGH wurde in den 1970er Jahren gebaut und am 8. Mai 1977 eingeweiht. Am 14. Juni 1981 fand die Einweihung der Orgel statt und am 15. April 1990 wurde der fünfzehn Meter hohe Glockenturm in Betrieb genommen.
In der Paul-Gerhardt-Gemeinde wirkten:
Pfarrer Östreicher (1977-1979)
Pfarrer Dr. Badewien (1980-1995)
Pfarrer Ott (1996 - 2012).
Nach der Umstrukturierung zum Gruppenamt in der Kirchengemeinde Überlingen taten Pfarrer Bücklein (2012 - 2015) und Pfarrerin im Probedienst Reichel (03.2014 - 08.2015) ihren Dienst auf der vakanten Pfarrstelle 1.
Von 2016 -2018 hatte Pfarrerin Johannes die Pfarrstelle 1 der Kirchengemeinde Überlingen inne und seit September 2019 Pfr. Kai Tilgner, der mit seiner Familie das Pfarrhaus im Jasminweg bewohnt.